Thomas Kaufmann

Zunftmeister 2022 und 2023

Mättli-Zunftmeister Thomas Kaufmann hat das Zepter übernommen

Der neue Mättli-Zunftmeister Thomas Kaufmann hat am Samstag das Zepter als Regent der nächsten Littauer Fasnacht übernommen. Zeremonienmeister Rolf Glauser, unterstützt vom neuen Herold Stefan Imgrüth, führte in gekonnter Manier durch die feierliche Inthronisation in der Aula des Littauer Dorfschulhauses. Ressortchef Roli Odermatt und seine Helfer hatten das Lokal mit treffenden Utensilien des IT-Sicherheitsverantwortlichen der Firma Schindler dekoriert. Der neue Littauer Fasnachts-Fürst und seine Partnerin Rebecca Hering erhielten vom abtretenden Zunftmeister Joe Portmann die wichtigen Regentschafts-Insignien Mantel, Hut, Kette und das Vreneli überreicht. Ebenfalls in Amt und Würden gesetzt wurde das neue Weibel-Paar Carlos Gonzalez und Belen Seren. Sie erhielten Umhang, Hut und Kette vom Vorgängerpaar Pit und Claudine Imfeld. Neu in die Mättli-Zunft aufgenommen wurde zu Beginn des Abends Marko Avramovic.
Nach der offiziellen Inthronisationsfeier dislozierten die Zünftler ohne Guggenmusig-Begleitung ins Restaurant Don Carlos nach Reussbühl, wo sie mit ihren Partnerinnen eine interne Feier im kleinen Rahmen abhielten. Angesichts der Corona-Schutzmassnahmen mit 2G-Zertifikaten wurde auf Gäste und Darbietungen verzichtet. Am Mittwoch folgt mit der offiziellen Foto-Ufhänkete der nächste Höhepunkt im Restaurant des neuen Weibel-Paares in Reussbühl.

Bild: Zunftmeister 2022 Thomas Kaufmann
 
Text: René Baumann

Ebenfalls in Amt und Würden gesetzt wurde das neue Weibel-Paar Carlos  Gonzalez und Belen Seren. Sie erhielten Umhang, Hut und Kette vom Vorgängerpaar Pit und Claudine Imfeld.


Bild: Zunftmeisterpaar Thomas Kaufmann und Rebecca Hering mit dem Weibelpaar Carlos  Gonzalez und Belen Seren.